Patrick Stöber
Keynote Speaker
 

Patrick, der Speaker 

Die Leidenschaftsthemen von Patrick sind "Positives Denken" und "Führung". In seinen Keynotes stellt er regelmäßig Verbindungen zwischen beiden Themen her und zeigt dabei, dass ein positives Mindset die Basis für wirksame Führung ist.

Dabei spricht er einerseits aus seiner Erfahrung als Führungskraft und bindet gleichzeitig die Herausforderungen unseres Alltags praxisnah mit ein. Das Ziel, das er dabei verfolgt ist simpel: Jeder Mensch soll nach einer Keynote bei ihm mehr Klarheit haben - sei es im Kontext von Veränderungen oder als Startschuss in ein neues Leben, geprägt von einer dauerhaft positiven Einstellung.

Die Führungskraft Patrick

Patrick ist gelernter Hotelfachmann und Veranstaltungsmanager. Nach Stationen im Jobcenter und als Bildungscontroller im Bereich Qualifizierung wurde er während der Pandemie Führungskraft in dem Bereich, in dem er einst Auszubildender war. 

All seine beruflichen Stationen hatten eine Sache gemeinsam: Ob bei der Zusammenarbeit mit Arbeitslosen im Jobcenter, der Darstellung nicht erreichter Unternehmensziele im Controlling oder als Veranstaltungsleiter in einem Tagungshotel, das während der Pandemie keine Gäste hatte - Es ging in allererster Linie darum, Negatives anzunehmen und dennoch positiv und zuversichtlich damit umzugehen.

Dabei wurde ihm klar, dass der Prozess für nachhaltig positives Denken und Handeln in Organisationen zunächst bei einem selbst beginnt. Hierfür kann Jeder von uns die Grundlagen eigenverantwortlich schaffen. So hat sich Patrick in seinen unterschiedlichen Funktionen Tools und Methoden angeeignet, die ihm zu einer nachhaltig positiven Lebenshaltung verholfen haben. Diese Erfahrungen und sein Wissen gibt er nun an sein Publikum weiter.

Patrick als Privatmensch

Geboren in Halle an der Saale gingen Patricks Eltern gemeinsam mit ihm noch vor dem Mauerfall in Richtung Bundesrepublik. Aufgewachsen in einem Vorort von Nürnberg, lebt er nun mit seiner Partnerin und den beiden gemeinsamen Kindern in einem kleinen Ort - nördlich von Forchheim - in Oberfranken.

In den Wäldern der Fränkischen Schweiz oder bei einer Radtour mit seiner Familie findet er sowohl Inspiration als auch Entspannung, um den gemeinsamen Alltag zu gestalten. Als leidenschaftlicher Fan des 1. FC Nürnberg hat er zudem über die Jahrzehnte hinweg lernen dürfen, nach Rückschlägen positiv in die Zukunft zu blicken... ;-)

Zahlen, Daten, Fakten

Geboren

24.09.1987 in

Halle an der Saale

Familienstand

In Partnerschaft lebend, 

zwei gemeinsame Kinder

Meine Themen

Positives Denken in Organisationen

Rollenklarheit im Alltag

Veränderungskompetenz in der Führung

Werdegang

2021 - heute: Teamleiter Veranstaltungsorganisation Führungsakademie der BA

2016 - 2020: Controller im Bildungswesen                 Führungsakademie der BA

2010 - 2016: Fachkraft im Bereich Qualifizierung Bundesagentur für Arbeit

Ausbildung

Catchtalk Mentoring Programm - Bestes Pferd Akademie

Veranstaltungsmanager

Hotelfachmann

Die Keynote Themen

Positives Denken als Erfolgsfaktor für wirksame Führung
Denn Gewonnen und Verloren wird zwischen den Ohren

Pandemie, Unruhen und eine Krise nach der nächsten machen es uns nicht leicht, ein positives Mindset zu entwickeln und vor allem zu leben - beruflich wie privat.

Du erfährst in dieser Keynote, weshalb es uns immer seltener gelingt, positiv zu denken und zu handeln. Gleichzeitig zeigt Dir Patrick, wozu es gut ist, sich eine grundlegend positive Einstellung anzueignen. Außerdem erfährst Du, wie Du mit Hilfe von direkt anwendbaren Techniken und Methoden das Fundament legst, positives Denken Bestandteil Deiner DNA als Führungskraft werden zu lassen.

Ich, Du & Wir
Rollenklarheit als Fundament für einen erfolgreichen Alltag

Klassische Rollenbilder waren gestern. Das ist gut so, bringt dies doch unzählige Chancen und Potenziale mit sich. Gleichzeitig verbergen sich dahinter auch einige Risiken. Aufgrund der immer größer werdenden Anzahl an Rollen, die Jeder von uns ausfüllt, verlieren wir die Klarheit in unserem täglichen Tun und Handeln.

Welche Rollen fülle ich aus? Wie gelingt es mir, diese nachhaltig und wirksam zu leben? Antworten auf diese Fragen erhältst Du in dieser Keynote. Außerdem wirst Du Techniken kennenlernen, die Dich dabei unterstützen, den Übergang von der einen Rolle zur nächsten optimal zu bewältigen.

Rein in die Komfortzone
Energie tanken für die nächste Veränderung

Die Geschwindigkeit, mit der uns Veränderungen begegnen war noch nie so hoch wie heute...und wird nie mehr so langsam sein wie heute. 

Wir glauben, wir müssten mit dem gleichen Tempo auf Veränderungen reagieren, wie sie auf uns zukommen.

Dabei ist es sinnvoll, vor dem nächsten großen Change in der Organisation einmal inne zu halten und die eigenen Kräfte zu bündeln. So schaffen wir die Basis, um die bevorstehende Veränderung erfolgreich und nachhaltig zu gestalten.

Diese Keynote zeigt Dir, wozu es gut ist, ganz bewusst die Komfortzone aufzusuchen. Patrick zeigt Dir dabei praktisch anwendbare Methoden, um Klarheit zu erlangen - über Zukünftiges und Geschehenes. Gleichzeitig erfährst Du, welche Techniken Dir nutzen, um Veränderungen einerseits gelassener anzunehmen und gleichzeitig effizient zu meistern.

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Deine Nachricht! Ich werde mich so schnell wie möglich bei Dir melden.

Lust auf eine Keynote bekommen?
Dann schreib` mir...

“Denken müssen wir sowieso -
Warum also nicht gleich positiv ”

Albert Einstein

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.